Vorstand St. Galler Braunviehzuchtverband

Präsident

Andreas Wittenwiler
vor dem Bach 391
9650 Nesslau

079 737 53 33
wittenwiler8@~@bluewin.ch

Vertreter Toggenburg

Vize-Präsident

Mathias Eggenberger
Erlenhof
9472 Grabs

079 479 75 24
erlenhof-grabs@~@bluewin.ch

Vertreter Werdenberg

Vorstand

Christian Beeler
Schnälsstrasse 1
8896 Flumserberg

079 278 36 18
beku-2007@~@bluewin.ch

Vertreter Sarganserland

Vorstand

Michael Bless
Wichelmatt
8723 Maseltrangen

078 745 49 89
m.blessbrownswiss@~@bluewin.ch

Vertreter Linthgebiet

Vorstand

Jules Dietsche
Blattenhof 3816
9451 Kriessern

079 431 88 54
j.dietsche@~@bluewin.ch

Vertreter Rheintal
(von Rüthi bis Mörschwil)

Vorstand

Hans-Jörg Meier
Hohfirst
9205 Waldkirch

071 433 27 33
meihowa@~@bluewin.ch

Vertreter Fürstenland
(von St.Gallen bis Wil / von Muolen bis Mogelsberg)

Sekretärin

Eveline Atzmüller
Hürlisgasse 1
8887 Mels

079 797 79 10
info@braunvieh-sg.ch

Kassierin

Erna Zimmermann
Rheinaustrasse 4
8887 Mels

081 723 62 31
e_zimmermann@~@bluemail.ch

GPK

Manfred Loser
Buschel
9247 Henau

071 952 69 76
manfred.loser@~@bluewin.ch

GPK

Toni Rüegg
Hinterschümbergstrasse 13
8726 Ricken

055 284 23 48
toni.claudia@~@bluewin.ch

GPK-Ersatz

Köbi Knaus
Aemisegg 125
9127 St. Peterzell

071 377 11 58
knaus.aemisegg@~@bluewin.ch

Züchtergruppen

Im Kanton St. Gallen bestehen drei Züchtergruppen. Die Züchtergruppen umfassen in der Regel die speziell interessierten Braunviehzüchter.

Die Braunvieh-Züchtergruppe St. Gallen wurde im Juli 1997 in Ebnat-Kappel gegründet. Gründungspräsident war Magnus Kurath aus Gams. Er führte die Züchtergruppe bis 2003. Sein Nachfolge übernahm Ueli Wickli aus Ennetbühl. Von 2007 bis 2020 präsidierte Heini Stricker aus Mörschwil die Züchtergruppe St. Gallen. An der Hauptversammlung 2020 wurde Roman Schirmer aus Goldingen als neuer Präsident gewählt.

Die Züchtergruppe umfasst derzeit über 310 Mitglieder, vorwiegend aus den Kantonen St. Gallen und Glarus sowie dem Fürstentum Liechtenstein. In der Regel wird jährlich im März die Ausstellung "Spitzen-Braunvieh Show" in Sargans oder Wattwil durchgeführt.

Broschüre "20 Jahre Züchtergruppe St. Gallen"

Die Gründung der Züchtergruppe Neu St. Gallen fand im Januar 2005 statt. Die Züchtergruppe Neu St. Gallen und Umgebung entstand aus einer Abspaltung von der Züchtergruppe St. Gallen und umfasst rund 10 Mitglieder. Ihr Präsident ist Hans Pernet jun. aus Haag.

Ende 2008 erfolgte die Gründung der Züchtergruppe Toggenburg. Präsident ist Gottfried Jud aus Wolfertswil. Die Gruppe organisiert jährlich zum Jahreswechsel die Schweizer Betriebsmeisterschaft in Wattwil. www.brownswiss.ch

Jungzüchtervereinigung St. Gallen-Appenzell

Die Gründung der Jungzüchtervereinigung St. Gallen-Appenzell erfolgte im Frühjahr 1993. Der Verein will Interesse und Freude der jungen Leute für die Viehzucht fördern und die Fachkenntnisse vertiefen. Dieses Vereinsziel wird durch Kurse und Vorträge, gegenseitigen Erfahrungsaustausch, Vermittlung von Informationen und mit Exkursionen und Reisen angestrebt. Die bisherigen Präsidenten der Vereinigung sind: Albert Steger (1993-1998), Mathias Schwendener (1999-2002), Walter Rhyner (2003-2004), Mario Fritsche (2005-2009), Matthias Süess (2010-2012), David Forrer (2013-2014), Ueli Tischhauser (2015-2021). Aktueller Präsident ist Markus Tischhauser, Krummenau (079/867 62 76).

Die Jungzüchtervereinigung wird jährlich mit einem Beitrag vom St. Galler Braunviehzuchtverband unterstützt. Die aktive Vereinigung umfasst derzeit 160 JungzüchterInnen aus den Kantonen Appenzell AI, Appenzell AR und St. Gallen.

Rangliste Junior Contest 2018